G-TOUR Pedal Board Überprüfung
Das erste, was mir auffiel, als ich mein Gator G-TOUR PEDALBOARD-LGW-Pedalboard erhielt, war das Gewicht der Konstruktion im Gehäuse. Der Koffer ist wie ein Panzer gebaut und wiegt ebenso wie ein Panzer. Beim Öffnen des Gehäuses und beim Herausziehen des Boards war ich beeindruckt von der Verarbeitungsqualität und dem Gewicht des Boards. Obwohl die Platine klein und äußerst einfach ist, ist sie sehr robust, sowohl in der Bauweise als auch in den Materialien und in der Einfachheit.
Der Koffer ist lächerlich gut gebaut, mit abgerundeten Ecken, vertieften Drehverschlüssen, gefederten Griffen an allen vier Seiten und Nieten, die dafür sorgen, dass dieser Fall den von ihm gegebenen Straßenmissbrauch übersteht. Der Koffer hat auch Räder an einem Ende, die für mich ziemlich unbrauchbar sind, aber ich bin mir sicher, dass jemand, der etwas kürzer ist, sie als sehr nützlich erweisen würde. Wenn ich mich über den Fall selbst beschweren würde, wäre es eher so, dass ich lieber Griffmulden statt Griffmulden hätte, und ich würde auch einen Scharniersatz auf der Rückseite einem zweiten Satz von Riegeln vorziehen.
Das bringt uns zum Pedalboard selbst. Wie ich bereits erwähnt habe, wird das Pedalboard sehr hohen Standards in Bezug auf Qualität und Konstruktionsauswahl gestellt, und das Endprodukt ist ein Board, das wie der Fall jeden Straßenmissbrauch ertragen wird, den es gegeben hat. Die Platte besteht im Wesentlichen aus vier Dingen: Die Sperrholzplatte selbst, der Aluminiumrahmen, der sich über den Umfang der Platte erstreckt, ein Griff an jedem Ende und Gummifüße unter jeder Ecke der Platte. Es gibt einfach nichts hier, das im Laufe der Zeit zerbricht oder sogar abnimmt; Es gibt keine beweglichen Teile und es gibt keine fremde Konstruktion.
Diese Einfachheit hilft zwar sicherlich bei der Robustheit und Langlebigkeit des Boards, führt aber leider auch dazu, dass das Board bei einem Pedalboard etwas zu kurz kommt. Das Brett liegt sehr flach auf dem Boden. Ich persönlich bevorzuge ein Pedalboard mit einem Winkel, der vom Boden abhebt. Während das Gator G-TOUR PEDALBOARD-LGW-Pedalboard im hinteren Bereich ansteigt, ist es sehr unbedeutend. Ein Teil des Grunds, warum ich diesen Anstieg vorziehen möchte, ist, dass ich Stromversorgungen und Verkabelung unter die Platine legen kann, und das ist hier einfach nicht möglich. Ich hatte gehofft, die hinteren Gummifüße durch etwas Größeres zu ersetzen, um zumindest ein wenig mehr Aufstieg zu bieten, aber da das Kunststück eher mit Nieten als mit Schrauben oder Bolzen befestigt wird, ist dies ein Versuch, den ich nicht übernehmen werde. In ähnlicher Weise wäre es mir lieber gewesen, wenn Löcher oder Ausschnitte in der Platine vorhanden waren, durch die Kabel geführt werden sollten. Glücklicherweise ist dies eine einfache Lösung für den Endbenutzer, aber es scheint, dass das Pedalboard so gebaut ist, dass alles auf dem Board abläuft, und für viele Benutzer (ich selbst eingeschlossen) der bevorzugte Ort für Dinge, die es gibt nicht Pedale ist unter dem Brett als auf sie.
Letztendlich ist Im ein unglaublicher Fall mit einem unglaublichen Board, das in seiner Schlichtheit sehr solide ist, aber das wird auch durch Designentscheidungen behindert, die sich nicht vollständig mit meinen eigenen Vorlieben vermischen. Trotz dieser Dissonanz erfüllt das Board seinen Zweck sehr gut in meinem Rigg und hat einen Platz in meinem Rigg, den es behalten wird. Ich werde vielleicht das Board irgendwann in der Zukunft erweitern, um das hintere Ende anzuheben und meine Kabel unter dem Board zu verbergen, aber selbst ohne Erweiterungen werde ich das Board so verwenden, wie es ist.
Bewertet von Alex Bissen
Bassist für Fallen Empire.
www.facebook.com/fallenempiremusic
soundcloud.com/fallenempire